Öffentliche Sitzung des Gemeinderates
Am Donnerstag, 04.03.2021, findet um 19:30 Uhr im Foyer der Mehrzweckhalle Seybothenreuth eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Seybothenreuth statt.
Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage findet keine Bürgerfragestunde statt.
Weiterlesen ...
Ausschreibung Reinigungskraft (m/w/d)
Die Gemeinde Seybothenreuth sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen
der Baumaßnahmen seiner gemeindlichen
Kindertageseinrichtung eine
Reinigungskraft (m/w/d)
Es handelt sich hierbei um eine geringfügige Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 7 Stunden. Die Reinigung sollte täglich erfolgen (Mo.-Fr.).
Weiterlesen ...
Verteilung kostenfreier FFP2-Schutzmasken . . .
. . . an pflegende Angehörige -
Unterstützung Impftermine
Das bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege stellt allen pflegenden Angehörigen FFP 2 Schutzmasken zur Verfügung.
Die Gemeinde Seybothenreuth unterstützt die Verteilung der kostenfreien Schutzmasken an pflegende Angehörige.
Am Montag, 01.02. und am Mittwoch, 03.02. können diese jeweils in der Zeit von 18.00 bis 19.00 Uhr im Foyer der Gemeinde Seybothenreuth abgeholt werden.
Die derzeit geltenden Corona-Vorgaben müssen dabei strikt eingehalten werden.
Weiterlesen ...
Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz 19.01.21
Verlängerung der aktuellen Maßnahmen
zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
bis zum 14. Februar 2021
Ministerpräsident Dr. Markus Söder nach den Beratungen der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel in Berlin: „Ich bin fest davon überzeugt, dass Corona überwindbar ist. Wir dürfen jetzt nicht nachlassen. Bitte weiterhin mitmachen!“
Hier findet ihr den heutigen Bund-Länder-Beschluss
Ausschreibung Vorpraktikant/-in (m/w/d)
Die Gemeinde Seybothenreuth
sucht für ihre Kindertageseinrichtung
für das kommende Kindergartenjahr 2021/2022 ab 1. September 2021 eine/n
Vorpraktikantin/-en (m/w/d)
im Rahmen der Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (SPS 1/SPS 2).
Weiterlesen ...
Freiwillige Feuerschutzabgabe zur Förderung . . .
. . . der Freiwilligen Feuerwehr
der Gemeinde Seybothenreuth
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die freiwillige Feuerschutzabgabe wurde im Jahr 2016 im Rahmen eines Spendenaufrufes erstmalig in der Gemeinde Seybothenreuth erbeten.
Nach Abschluss der Unterlagen 2020 verzeichnen wir leider nur noch einen sehr geringen Anteil von freiwilligen Spenden.
Weiterlesen ...
Stand der laufenden Baumaßnahmen
Um über den Stand der laufenden Baumaßnahmen des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Seybothenreuther Gruppe zu informieren, haben wir nachfolgend ein paar Bilder zusammengestellt.
Zwischenzeitlich wurde die Verbundleitung zwischen den Tiefbrunnen der Stadtwerke Bayreuth bei Lehen und der Aufbereitungsanlage in Draisenfeld errichtet. Die Arbeiten sind weitestgehend bereits abgeschlossen. Weiter wurde der Vorlagebehälter zur Zwischenspeicherung des Wassers errichtet. Aktuell laufen noch die Umbauarbeiten an der Aufbereitungsanlage und -technik selbst.
Zu den Bildern
Breitbandausbau gemäß Bayerischer Gigabitrichtlinie . . .
. . . in der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg
Sie benötigen für Ihre gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit oder aus beruflichen Gründen schnelleres Internet? Melden Sie uns jetzt Ihren Bedarf!
Der Freistaat Bayern unterstützt mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie BayGibitR) den sukzessiven Aufbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen mit Übertragungsraten von mindestens 200 Mbit/s symmetrisch für Privatanschlüsse und 1000 Mbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse.
Info und Antrag
Infos zum Coronavirus
Der Landkreis Bayreuth informiert
Das Gesundheitsamt des Landkreises Bayreuth
hat in enger, fachlicher Abstimmung
mit den oberen Gesundheitsbehörden
des Freistaates Bayern
Vorbereitungen auf eine mögliche
Ausbreitung des Coronavirus getroffen.
Wichtige Informationen
Anmeldung Kindertageseinrichtung Seybothenreuth
Anmeldungen zum Besuch der
Kindertageseinrichtung der Gemeinde
Seybothenreuth sind online über das
Bürgerserviceportal
der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg
möglich.
Bitte melden Sie sich für das nächste Kita-Jahr
im Portal an und senden Sie uns Ihre Bedarfsanmeldung bis spätestens 28. Februar
für das kommende Kita-Jahr online zu. Nachmeldungen können im Bedarfsfall jederzeit noch abgegeben werden.
Änderungen der Buchungszeiten sind bitte mit den in den Einrichtungen ausliegenden Buchungs- und Beitragsvereinbarungen rechtzeitig zu beantragen. Vordrucke finden Sie auch im Internet.
Weiterlesen ...
Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, . . .
. . . dass das vom Nordbayerischen Kurier beworbene Magazin „Wir in Weidenberg - Das Magazin für die Verwaltungsgemeinschaft“ in keinem Zusammenhang mit unserem bewährten und traditionellen „Amtlichen Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft“ steht.
Sie erhalten auch weiterhin verlässlich in gewohnter Form ihr Amtliches Mitteilungsblatt.
Hans Wittauer
Gemeinschaftsvorsitzender
Wir suchen für unser Gemeindearchiv . . .
Für unser Archiv suchen wir nach wie vor alte Fotos, Postkarten, Plakate etc. von Seybothenreuth und Umgebung. Sicher hat der eine oder andere von Ihnen noch einige alte Bilder in Fotoalben oder Schachteln.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns diese kurzfristig zur Verfügung stellen könnten. Wir versichern Ihnen, dass Sie diese unbeschadet wieder zurückerhalten. Natürlich sind wir auch an anderen historischen Dokumenten interessiert.
Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 09278 977-56 (Mo. - Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr).